Eine einfache Wand wird viel mehr.

Zwischendecken

Zwischendecken

Design und Bau von Zwischendecken und Gipskartonarbeiten

Unsere Unternehmen befasst sich seit Beginn mit der Schaffung von Zwischendecken. Die Platten von abgehängten Decken bestehen aus Paneelen, Lamellen, Kiemen, Gittern oder Kassettendecken aus verschiedenen Materialien wie z. B. aus Gips, beschichtetem oder faserverstärktem Gips, faserverstärktem Mineral, Metall oder Holz. Diese Varianten werden am häufigsten nachgefragt und können in allen Gebäudetypen installiert werden, egal ob es sich um Gewerbe- oder Wohngebäude handelt.

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei der Zwischendecke um eine zweite Decke, die die erste verdeckt, wodurch ein Raum geschaffen wird, der hauptsächlich zum Verstauen von Technik, das Einfügen von Beleuchtungssystemen, konditionierten Heizungssystemen, Soundsystemen und Alarmsystemen genutzt warden kann. Dank des Isoliermaterials in der Zwischendecke warden Geräusche gedämmt und die Wärmeabstrahlung zwischen den Etagen verringert. Sie kann es auch maximale Leistungen in Bezug auf Wärmedämmung und Schallabsorption bieten.

Eine Zwischendecke kann hauptsächlich in drei Typen unterteilt werden: haftend, hängend und freitragend. Jede dieser Varianten liefert unterschiedliche Ergebnisse, sowie funktionale und vor allem ästhetische Aspekte.

Eine anhaftende Zwischendecke besteht aus einem Metallgerüst, das mittels spezieller Verbindungshaken direkt an der Platte befestigt wird an dem die ausgewählten Platten für den Eingriff platziert werden.

Abgehängte Zwischendecken bestehen aus Aufhänge- und Stützelementen (Stahlbügeln), die vom Boden des Obergeschosses ausgehen und den Metallrahmen halten.

Selbsttragende Zwischendecken haben eine tragende Metallstruktur und liegen nicht an der Decke, sondern durch Führungsprofile, die entlang der Seiten des Raumes in angeordnet sind, den Umfangswänden, an.